

Das „Runde muss ins Eckige“ finden die Schülerinnen und Schüler der Johann-Michael-Zeyher-Grundschule und freuen sich über die neuen Tore auf dem Kleispielfeld. Uwe Betzwieser, Freundeskreis, Manuela Schneider, Sparkasse Heidelberg, Felix Brockschmidt, Freundeskreis, und Schulleiterin Ute Geller-Schmidtke (v.l.) freuen sich ebenfalls.
Manuela Schneider von der Sparkasse Heidelberg durfte mit den Kindern als Torfrau die Neuerwerbung bei einer Spieleinheit gleich mal ausprobieren. Im Hintergrund schauen Uwe Betzwieser, Freundeskreis, Schulleiterin Ute Geller-Schmidtke und Felix Brockschmidt (v.l.), Freundeskreis, zu.
Felix Brockschmidt (1. Vorstand), Maria Manser, Ute Geller-Schmidke ( Bild links ) Johannes Schwald, Felix Brockschmidt ( Bild rechts )
Zur Jahreshauptversammlung 2021 gab es im Vorstand des Freundeskreises einen Wechsel im Vorstand. Nach langjähriger Vorstandsarbeit standen Maria Manser (als 2. Vorsitzende) und Johannes Schwald (als Schriftführer) nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung.
Beide haben sich in all den Jahren als Mitglieder und Vorstände des Freundeskreises stets mit besonderem Engagement eingebracht, umso mehr wurde ihr Verzicht auf eine erneute Kandidatur mit großem Bedauern aufgenommen.
Der Freundeskreis bedankte sich bei beiden ausdrücklich für ihren jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz und überreichte jeweils ein kleines Präsent. Beide werden dem Freundeskreis auch weiterhin als Mitglieder erhalten bleiben!
Im Zuge der Jahreshauptversammlung gab es daher zwei Ämter neu zu besetzten. Neu in den Vorstand gewählt wurden Tanja Rabsilber (als 2. Vorsitzende) sowie Alexander Neumann (als Schriftführer).
Wir danken ihnen, dass beide für dieses Ehrenamt zur Verfügung stehen und freuen uns auf die zukünftige gemeinsame Arbeit.
Alexander Neumann (Schriftführer), Felix Brockschmidt (1. Vorstand), Tanja Rabsilber (stlv. Vorstand)
Lieber Freundeskreis der Zeyher-Grundschule,
ich hoffe es geht Ihnen allen den Corona-Umständen entsprechend gut. Die damit einhergehenden Maßnahmen verlangen sicherlich einiges von uns allen ab, die letzten Daten zeigen aber, dass diese nicht umsonst waren. Nach den letzten politischen Ankündigungen kann auch damit gerechnet werden, dass zumindest schrittweise ein schulischer Unterricht angegangen werden könnte. Dies wird, Stand heute, nicht in gewohnter Form möglich sein, Abstandswahrung, Reinigungen und Infektionsschutzmaßnahmen (in welcher Form auch immer) werden politisch und in unserer Zeyher-Schule bereits diskutiert. Letztendlich wird es nicht ohne die eine oder andere Infektionsschutzmaßnahme gehen, die uns von politischer Seite vorgegeben wird.
Wir als Freundeskreis unterstützen die Schule nicht nur in monetärer Form, sondern auch mit Tatkraft. Das Schuljubiläum war hierfür ein tolles Beispiel! Aktuell gibt es leider nichts zu feiern, die Tatkraft und die Expertise, die sich in der Elternschaft (und damit im Freundeskreis) findet, kann in dieser Situation aber erneut ein großer Vorteil für unsere Zeyher-Grundschule sein. Ein Potenzial, auf das wir Stolz sein können! Ich möchte Sie daher animieren, Ihre Expertise oder einfach Ihre Hilfsbereitschaft in dieser außergewöhnlichen Zeit der Schule anzubieten. Die Schulleitung und die gesamte Lehrerschaft würden sich freuen, wenn sie in den kommenden Tagen und Wochen auf Personen zugreifen könnten, die ihnen bei verschiedenen Themen mit Fachexpertise helfen könnten oder einfach nur mit Tatkraft bei der Umsetzung unterstützen. Beispiele für anstehende Aufgaben (auf Basis der laufenden vor allem öffentlichen Diskussionen):
Konzepterstellung für z.B. Distanzwahrung in Klassenzimmern, Pausen, zum Schulbeginn/-ende
Hygiene- und Reinigungskonzepte
Abstandsmarkierungen an spezifischen Stellen
Austauschkonzepte für Interaktion Schule/Eltern/Kinder (Stichwort: „Digitalisierungsoptionen“)
Wenn Sie also Berater sind, im Gesundheitswesen arbeiten, in der IT-Branche „zuhause“ sind, sich mit Raumaufteilung auskennen oder einfach nur tatkräftige Unterstützung anbieten wollen, dann melden Sie sich beim Freundeskreis zurück, gerne mit der Kategorie, in der Sie Expertise mitbringen oder unterstützen könnten. Wir würden diese Informationen sammeln und an das Rektorat weitergeben, die sich im Bedarfsfall dann direkt mit Ihnen in Verbindung setzen könnten.
Herzlichen Dank und viele Grüße!
Der Vorstand
Hallo zusammen,
Sie finden uns auch auf der Community Seite:
https://www.facebook.com/FreundeskreisZeyherGrundschule
@FreundeskreisZeyherGrundschule